Mary Elizabeth Arrington ist mit ihren 63 Jahren eine erfolgsverwöhnte Krimiautorin, doch ihre letzten beiden Bücher waren keine großen Erfolge, also sucht sie neue Inspirationen bei einer luxuriösen Kreuzfahrt in der Karibik. Tatsächlich hat sich auch eine illustre Gästeschar auf dem Luxusdampfer
„Queen Anne“ versammelt, deren Eigenheiten reichlich Stoff für einen Krimi bieten. Doch schon bei…mehrMary Elizabeth Arrington ist mit ihren 63 Jahren eine erfolgsverwöhnte Krimiautorin, doch ihre letzten beiden Bücher waren keine großen Erfolge, also sucht sie neue Inspirationen bei einer luxuriösen Kreuzfahrt in der Karibik. Tatsächlich hat sich auch eine illustre Gästeschar auf dem Luxusdampfer „Queen Anne“ versammelt, deren Eigenheiten reichlich Stoff für einen Krimi bieten. Doch schon bei Eröffnungsball stirbt ein französischer Animateur auf merkwürdige Weise. Während der Kapitän den Tod mit einem Herzinfarkt begründet, vermutet Lady Arrington etwas ganz anderes und auch sonst scheint auf dem Schiff einiges nicht so zu sein, wie es sein sollte. Ehe sie es sich versieht, ist Lady Arrington mitten drin in einem echten Krimifall und beginnt zu ermitteln.
Wer launige und unterhaltsame Cozy Krimis mag, in denen es nicht zu blutig zu geht, der ist hier genau richtig! Lady Arrington ist eine charmante und liebenswerte Hauptfigur, die trotz ihrer guten Stellung im Leben nicht vergessen hat, wo sie herkommt. Ihre erfrischende Art und ihre launigen Wortwechsel mit ihrem Lektor, tragen zum Unterhaltungswert des Buches bei und machen einfach Spaß. Auch die ruppige polnische Putzkraft Sandra, die erst nach und nach Vertrauen zu Lady Arrington faßt und ihr bei den Ermittlungen hilft, ist eine originelle Figur, die mir gut gefallen hat.
Das Krimiszenario entwickelt sich zunächst nur langsam, vielmehr lernt man erst einmal die Personen aus dem näheren Umfeld in der Luxusklasse von Lady Arrington kennen, da sind der charmante Zauberer Sir Cedric, die ängstliche Schauspielerin Jill Benny, die sich gerade von ihrem Mann getrennt hat und der ungehobelte Boxer Uwe Ponger mit seiner schrillen Begleitung dem Partygirl Honey Hot.
Die Autorin versteht es, den einzelnen Charakteren sehr stimmige Züge zu verleihen und sie sehr glaubhaft und realistisch zu schildern. Natürlich ist Lady Arrington als Hauptfigur auch die Sympathieträgerin, auch wenn sie für den armen Kapitän McNeill eine arge Plage ist und sich ihre Behauptungen nicht immer sofort beweisen lassen, so wächst sie dem Leser gerade dadurch ans Herz.
Der Krimifall, obwohl von der harmlosen Sorte, ist dabei sehr gut konstruiert und nur schwer durchschaubar. Natürlich ahnt der Leser sofort, dass es sich bei dem Todesfall des Animateurs keineswegs um einen Herzinfarkt handelt, aber wie alles zusammenhängt und was es für Hintergründe gibt, dass wird es am Schluß aufgelöst und bis dahin kann der Leser hier gut mitraten.
Leicht und launig geschrieben, bietet das Buch humorvolle und kurzweilige Unterhaltung und läßt sich zügig lesen.
FaziT: ein unterhaltsamer Cozy-Krimi, der mit einer liebenswerten Hauptfigur, allerlei schrägen Charakteren, einer ordentlichen Portion Humor und einem gut konstruierten Plot überzeugt.